Schloss Habsburg Mittwoch, 2. Oktober 2013 / 15:30 Uhr
Der Kanton Aargau ist auch die Wiege einer Weltmacht: die Habsburger. Lange bevor es Roger Federer gab, machte sich die Habsburger Dynastie vom Aargau aus, die Welt zu erobern.
 Schloss Habsburg
Gründer der Habsburg soll um 1020/30 Radbot gewesen sein. Otto II. war 1108 der erste des Geschlechts, der als Graf von Habsburg urkundlich nachweisbar ist. Die Habsburger lebten hier lediglich rund zweihundert Jahre lang. Das immer mächtiger
werdende Grafengeschlecht verliess die Burg um 1220/30, da sie zu klein und zu wenig repräsentativ erschien. Immerhin stellte die Aargauer Dynastie auf ihrem Höhepunkt deutsche Könige und österreichische Kaiser.
Mit der Eroberung des Aargaus im Jahr 1415 durch die Eidgenossen ging den Habsburgern, die zu dieser Zeit in Wien ein weit bedeutenderes Herrschaftszentrum aufgebaut hatten, ihre Stammburg endgültig verloren. Seit 1804 ist die Habsburg im Besitz des Kantons Aargau. (asu/sommerguide.ch)
Artikel-Empfehlungen:
 | 10.Sep 11:32 Uhr
Auf der Aare von Solothurn nach Biel |
 | 3.Jul 10:25 Uhr
Das Herz Helvetiens |
|