Rock oz'Arènes Mittwoch, 29. Juni 2011 / 16:00 Uhr
In der spektakulären Kulisse des römischen Amphitheaters von Avenches spielten Legenden der Musikgeschichte. Die alten Mauern und das malerische Dörfchen haben mehr prominente Verehrer als Paris Hilton. Von Lou Reed bis Patti Smith,von Faithless bis Massive Attack, von Muse bis Placebo, von Radiohead bis Marylin Manson. Dieses Jahr schlägt das feine Festival härtere Töne an. Sehr harte.
 Scorpions, Hardrockband
Im Mittelpunkt stehen dieses Mal keine englischen Indie-Buben, sondern alte Haudegen, die es seit Jahrzehnten krachen lassen. Doch daneben gibts auch die sanften Töne, die unter anderem mit Stephan Eicher oder Ben Harper äusserst gut vertreten sind.
Scorpions
Die Kult-Hardrockband hat sich mit ihren
Wiedervereinigungsballaden keinen Gefallen
getan, denn eigentlich hat die Band ultrageile
Songs, die wirklich «chlöpfen und tätschen».
Letztes Jahr erschien ihr allerletztes
Album, mit dem sie bis nächstes Jahr auf
ihrer allerletzten Welttournee sind. Es ist also
eine der letzten Gelegenheiten, die erfolgreichste
Rockband Deutschlands nochmals
live zu sehen. Bis jetzt spielte die Band etwa
5000 Konzerte in über 80 Ländern und verkaufte
über 150 Millionen Platten.
Motörhead
Dass Lemmy Kilmister ausgerechnet am selben Tag geboren wurde wie Jesus,
ist für viele Religionslehrer der Beweis dafür, dass Lemmy des Teufels ist. Hell, yeah! Und er hat alle überlebt, sogar Michael Jackson. Noch immer spielt Lemmy auf seiner Rickenbacher den lautesten Bass der Welt. Die Lautstärke braucht der 65-Jährige aber auch, weil Lemmy mittlerweile fast taub ist. Genauso wie seine Nase, die schon seit Jahrzehnten taubgeschnupft ist, wie er mehrmals während seiner vielen spektakulären Interviews betonte. Doch seine Stimme ist nicht totzukriegen, auch wenn sie seit 30 Jahren im Sterben liegt und noch immer Gift und Galle speit. So lästerte er letzthin in einem Interview mit «Staythirstymediacom» über Auszeichnungen, insbesondere Grammys, von denen Bruce Springsteen 20 zuhause stehen hat. Nur solche Weicheier und Pussys wie Bruce Springsteen bekämen Auszeichnungen von der Plattenindustrie. Echte Rock'n'Roller erhalten keine Preise. (asu/sommerguide.ch)
Artikel-Empfehlungen:
 | 1.Jun 09:34 Uhr
Lebertransplantation «rettet» Lou Reed das Leben |
 | 7.Aug 18:20 Uhr
Neuer Besucherrekord am Rock Oz'Arènes |
|