Lac de Joux Mittwoch, 11. September 2013 / 16:10 Uhr aktualisiert: 16:41 Uhr
Oben, in den Ausläufern des Waadtländer Jura, versteckt sich der kleine Bruder des Genfer Sees: Der Lac de Joux, dessen Fläche gerade einmal ein Sechzigstel des Leman ausmacht.
 Im Sommer vertreiben sich auf und um die zehn Quadratkilometer Wasserspiegel im Vallée de Joux die Ausflügler problemlos die Zeit.
Eine Bestmarke hält er dennoch: Praktisch jeden Winter gefriert er - da knapp 1000 Höhenmetern zwischen der Risoud-Hügelkette und dem Massiv des Mont Tendre gelegen - zum grössten natürlichen Eisfeld Europas.
Auch im Sommer vertreiben sich jedoch auf und um die zehn Quadratkilometer
Wasserspiegel im Vallée de Joux die Ausflügler problemlos die Zeit. Für Windsurfer herrschen optimale Bedingungen, in den Tiefen schwadern Flaschentaucher umher, am Plage du Rocheray liegen die Krimiroman-Leser im Sand
und Wanderer und Mountainbiker besichtigen die Höhlen von Vallorbe, wo die beiden Flüsse Lionne und Orbe den Lac de Joux verlassen.
Camping de Vidy
Schnell einmal 200 Franken legen Sie für ein Zimmer auf die Rezeptionstheke des Hotels Victoria an der Rue de la Gare. Übernachten können Sie in Lausanne - vielleicht mit leicht zurückgesteckten Komfortansprüchen - auch für einen Zehntel davon. Auf dem Zeltplatz Vidy. Vier Sterne hat auch der, Seesicht sowieso, denn von der Lage her sticht er jeden Luxusschuppen aus: Direkt am Ufer des Lac Leman, gleichzeitig nur ein paar Schritte vom Stadtzentrum entfernt.
So geht Downtown-Camping mit Stil, am Wochenende fahren Musikgruppen ihr Equipment auf, Animateure beschäftigen die Kids. Und das gesparte Geld vom Victoria verprassen Sie lieber an einem der Tische auf der Seeterrasse des Camping-Restaurants. (asu/sommerguide.ch)
Artikel-Empfehlungen:
 | 6.Jun 15:49 Uhr
Ein See für die Wasserski-Zukunft |
25.Apr 12:03 Uhr
Benno Besson inszeniert Brechts «Kreidekreis» am Vidy |
|