La Chaux-de-Fonds Donnerstag, 28. November 2013 / 14:47 Uhr
Die Uhr abhandengekommen? Höchste Zeit für einen Abstecher ins Shangri-La der Tick-Tack-Fetischisten: La Chaux-de-Fonds.
 La Chauxde-Fonds zählt dank dem Uhrenhandwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Da auf rund 1000 Höhenmetern im Neuenburger Jura harte Winter, Wassermangel und Sandsteinboden die Landwirtschaft erschweren, widmete man sich früh der Uhrenmacherei. Edelmarken à la Cartier, TAG Heuer, Louis Vuitton oder Breitling betreiben hier und heute noch ihre Werke.
Ein Grossbrand raffte im 19. Jahrhundert einen Grossteil der Altstadt dahin, dennoch zählt La Chauxde-Fonds samt Nachbargemeinde Le Locle dank dem Uhrenhandwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe. (asu/sommerguide.ch)
Artikel-Empfehlungen:
 | 27.Jun 19:52 Uhr
La Chaux-de-Fonds/Le Locle wird UNESCO-Welterbe |
 | 8.Nov 18:44 Uhr
Tausende Neugierige in Fabriken und Werkstätten |
|