Das Herz Helvetiens Mittwoch, 3. Juli 2013 / 10:25 Uhr aktualisiert: 15:43 Uhr
Schlösser, Mythen, Sagen, Geschichte und
Moderne: Das Mittelland ist ein einzigartiger
Schatz, der mehr zu bieten hat, als man
im östlichen Zürich oder westlichen Basel
glauben mag.
 Burgen, Burgen, Burgen: Ruine Stein Baden
Auch wenn nicht gerade die Wiege der Schweiz, ist das Mittelland wenigstens die Kinderstube der Schweiz. Historisch gesehen ist der Kanton Aargau ein besonderer Ort. Aarau war nämlich der erste Hauptort der Helvetischen Republik. Die Helvetische Republik war so was wie die Beta-Version der heutigen Schweiz. Während der Helvetik wuchs die Schweiz aus der Alten Eidgenossenschaft zum heutigen Bundesstaat. Bis es so weit war, floss jedoch eine Menge Blut, weshalb man gut daran tat, dicke Mauern um sich herum zu bauen. Und das taten die Aargauer. Kein Kanton, in dem mehr Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen zu bestaunen sind. Ja nicht nur das: Hier erlebt man Geschichte auf Schritt und Tritt. Nicht so glanzpoliert wie in der Zentralschweiz, sondern diskret und ursprünglicher. Ausserdem reicht die Geschichte hier bedeutend weiter zurück als in den Bergkantonen. Hier wurden geopolitisch wichtige Schlachten geschlagen, schon zu Römerzeiten. Noch heute zeugen zahlreiche Ausgrabungsfunde von dieser Zeit.
Doch die Zeit bleibt hier nicht stehen. Das Mittelland lebt und gedeiht - nicht so effekthascherisch wie andere touristische Hotspots, sondern still und gemächlich. Zum Beispiel das Schwarzbubenland - einfach perfekt für E-Bike-Touren. Unterwegs erwarten einen jede Menge Beizen und eine Landschaft, die einfach glücklich macht. Ganz zu schweigen von den wunderschönen historischen Städten wie Aarburg oder die Barockstadt Solothurn, die jeden europäischen Historiker jauchzen lassen. Okay, ist jetzt vielleicht nicht grade das Partymekka, wie zum Beispiel das Heitere Openair, ein Highlight im Schweizer Festival-Kalender. Schon seit über 20 Jahren pilgern Weltstars ans Heitere und erleben hier eine Stimmung, die einzigartig ist. Es gibt neben dem berühmten Heitere auch kleinere Openair-Festivals wie zum Beispiel das Frisch Luft Kultur Murti oder Chrutwäje Openair und und und. In weiteren Beiträgen erfahren Sie mehr über das bunte Treiben im schönen Mittelland.
(asu/sommerguide.ch)
Artikel-Empfehlungen:
 | 25.Nov 15:45 Uhr
Festung Aarburg |
 | 2.Okt 15:30 Uhr
Schloss Habsburg |
 | 22.Aug 11:19 Uhr
Mit dem E-Bike durchs Schwarzbubenland |
 | 19.Mrz 15:24 Uhr
Schlösser sollen attraktiver werden |
 | 26.Dez 11:49 Uhr
Stapferhaus Lenzburg wird Stiftung |
 | 21.Jul 20:44 Uhr
«Die Schöne von Perth» erstmals in der Schweiz |
|